Das Bauwerk & dessen Bedeutung
Das Bauwerk verbindet die wichtige Bundesstraße B422 mit der Ortschaft Ehrang über die Kyll an die B50. Die rd. 38 m weit spannende Verbundträgerbrücke wurde zusätzlich für den Radfahrerverkehr verbreitert.
Auf eine Queraussteifung im Endzustand wurde verzichtet, um die wiederkehrende Bauwerksprüfung nach DIN 1076 zu vereinfachen.
01_Regelquerschnitt
02_Längsschnitt
03_Schnitt_Kragarm
04_Lageplan
05_Detail_Auflager_Filigranplatte
Voriger
Nächster
Zahlen & Fakten
Unser Leistungsumfang
Überbauerneuerung Objektplanung LPH 1-8 | Tragwerksplanung LPH 1-6 | Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Kostenberechnung nach DIN 276
ca. 3.000.000,- EUR
Ansprechpartner beim Bauherren
Dipl.-Ing. Bernd Ksyk; Stellvertretender Amtsleiter
01_Bestand_Überbau
02_Bestand_Überbau_Untersicht
03_Bestand_Korrosionsschäden
04_Anlieferung der Behelfsbrücke
05_Behelfsbrücke
06_Abbruch der Brücke
07_Abstimmung Montage
08_Polier Schneider
09_Schneider und Arbeiter
10_Lansch_Müller
11_Mitarbeiter Fa. Klein
12_neue Verbundträger
13_Betonplatte
14_Montageaussteifung der Verbundträger
Voriger
Nächster
3D Modell
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 3dwarehouse.sketchup.com zu laden.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren