Das Bauwerk & dessen Bedeutung
Zur Verbesserung des Trinkwassernetzes wurde für den WVZ “Maifel-Eifel” ein Hochbehälter mit rd. 3.000 m³ Nutzvolumen errichtet.
Die Umsetzung erfolgte als Stahlbeton-Brillenbehälter.
Die beiden Becken haben einen Durchmesser von 20,00m und wurden als rotationssymmetrischer Schale berechnet.
Die Deckenplatte ist durch 6 Rundstützen punktförmig unterstützt.
Das Bauwerk wurde in Ortbeton Bauweise hergestellt. Die vorgelagerte Schieberkammer wurde statisch entkoppelt und im Sichtbereich mit Naturstein verblendet.
Die Rundbehälter sind mit Erde überschüttet.
01_Grundriss
02_Schnitt
Voriger
Nächster
Zahlen & Fakten
Unser Leistungsumfang
Objektplanung Tragwerksplanung Technische Ausrüstung
Kostenberechnung nach DIN 276:
1,2 Mio.€
Ansprechpartner beim Bauherren
Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" Herr Werkleiter Theo Schmitt ( im Ruhestand ) Nachfolger Herr Wagner und Herr Friedsam
01_Bewehrung der Wasserkammer Bodenplatte
02_Schalung der Wasserkammerwände
03_Wandsegmente Wasserkammer
04_Ansicht der Wasserkammern
05_Wasserkammer
06_Ansicht Schieberkammer
Voriger
Nächster
3D Modell
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 3dwarehouse.sketchup.com zu laden.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren